Sonntag, 7. November 2021
Samstag, 6. November 2021
Freitag, 20. August 2021
Montag, 21. Juni 2021
#607 - Gunter Schwind an der Haltestelle BOB
Gunter Schwinds «Lockdown-Collagen» jetzt auch an den Haltestellen am Mainufer, in der Riesengasse (Café Krem), im offenen Schöntal, im Park Schöntal und auf der Grünbrücke.

Donnerstag, 17. Juni 2021
#606 - Väter und Söhne im Neuen Kunstverein Aschaffenburg e.V.
Väter & Söhne
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 14–19 Uhr
Mittwoch bis Sonntag & Feiertage 11–17 Uhr
Führungen:
Führungen nach telefonischer Absprache
Neuer Kunstverein Aschaffenburg e.V.
KunstLANDing
Landingstraße 16
63739 Aschaffenburg
Tel.: (+49) 6021 299278
Fax: (+49) 6021 299278
Mittwoch, 16. Juni 2021
#604 - Passion Eine Ausstellung mit Xavier Toubes, Patricia Rieger und Hans-Peter Hauck In der Galerie Metzger
Drei Positionen, die nicht unterschiedlicher sein können:
Die poetische Stille und die erstarrte Bewegung in den Figuren von Patricia Rieger stehen im Gegensatz zu den Arbeiten von Xavier Toubes, bei denen selbst die Glasur noch im Fluss zu sein scheint. Einen reizvollen Kontrapunkt dazu wiederum bilden die Fotografien von Hans-Peter Hauck in ihrem offenen Liebesbekenntnis zum englischen Fußball.
Ihnen allen gemein ist die Leidenschaft. Sie treibt das Herzblut ihrer Passion immer wieder neu an. Kunst entsteht.
Die Ausstellung ist geöffnet ab Sonntag dem 20.06.2021 bis 11.07.2021
Öffnungszeiten:
Mittwoch 14.30 – 19.00 Uhr
Samstag 14.30 – 18.00 Uhr
Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
Weiter Information zur Ausstellung unter www.galerie-metzger.de
GALERIE METZGER
Angelika Metzger
Hauptstr. 18
63867 Johannesberg
06021/460224
#603 - CREATOR in der Kirche Maria Geburt
ich lade Sie und Ihre FreundInnen herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung "Creator" mit einem besonderen Konzert in der Kirche Maria Geburt in Aschaffenburg/Schweinheim.
Mit besten Grüßen
konrad franz
#602 - Ausstellung - Auf Engem Raum in der IIIART Kunstgarage
Liebe FreundInnen und Kunstinteressierte,
aus Anlass der Aschaffenburger Kulturtage nehmen mehr als 30 Aschaffenburger Künstler an unserer Ausstellung „Auf engem Raum“ teil.
Am Sonntag, 10. Juli um 17 Uhr liegt Thomas Gsella zu „Liebe, Durst und Politik“.
Wir haben offen: Mo-Fr, 16-18 Uhr, Sa & So, 15-19 Uhr, an der Kulturnacht am 10.7. von 15 bis 21 Uhr.
https://oderdochwieso.blogspot.com
Näheres über die 22. Aschaffenburger Kulturtage gibt unter
www.aschaffenburer-kulturtage.de
Sonntag, 6. Juni 2021
#601 - DreiART mit „drunter und drüber“ in der Stadtbibliothek Aschaffenbur vom 7. bis 26. Juni 2021
DreiART mit „drunter und drüber“ in der Stadtbibliothek vom 7. bis 26. Juni 2021
DreiART ist die Künstlerinnengruppe von
Eva Fischer-Khadem, Zeichnerei und Malerei,
Irmtraut Edelmann, Fotokunst,
Ursula Gsella, Textilkunst
Jede Arbeit von DreiART ist in unterschiedlicher Reihenfolge dreifach bearbeitet.
Dabei geht es drunter und drüber.
Es wird über Papier genäht, auf Stoff gezeichnet oder gemalt, Fotos werden auf Stoff geklebt oder auf Folie gedruckt und über Zeichnungen gelegt. Zeichnungen und Fotos werden zerschnitten und neu zusammengenäht. Kunstvolle Näharbeiten werden übermalt . Alles ist möglich.
Jeder Schritt ist eine Neuinterpretation des Vorgefundenen.
Die fertige Arbeit ist auch für die Künstlerinnen selbst oft eine Überraschung.
#600 - Narren vor Schlosslandschaft Franziska Kneidl im Kornhaeuschen
5. Juni - 4. Juli 2021
Finissage: Sonntag, 4. Juli, 12 -17 Uhr
www.kornhaeuschen.de
Montag, 29. März 2021
#599- Elizabeth Dering im Kornhaeuschen - Sie Tanzt Twist
Das Kornhäuschen wie auch das Schlossmuseum würdigen in diesem Jahr die Künstlerin Elisabeth Dering anlässlich ihres 100. Geburtstags.
Die bekannteste und erfolgreichste Künstlerin ihrer Zeit in Aschaffenburg kam am 25. März 1921 als Urenkelin von Theodor Storm in Husum zur Welt. 1954 zog die Absolventin der Münchner Akademie der Bildenden Künste mit ihrer Familie nach Aschaffenburg. Hier gewann sie mit ihrem expressionistischen, figurativen Malstil ein großes Publikum. Mit ihren Werken, aber auch den Ausstellungen in ihren Ateliers, der Galerie und Malschule wurde sie ein bedeutender Teil der Aschaffenburger Kunstszene ‒ bis zu ihrem Tod 1997.
Beide Jubiläumsausstellungen legen den Schwerpunkt erstmals auf die Porträtmalerei. Während die Ausstellung Elisabeth Dering „... immer ein Stück von sich selbst“ im Schlossmuseum ausschließlich Werke aus den Ankäufen der Städtischen Museen zeigt, präsentiert das Kornhäuschen in der Ausstellung Sie tanzt Twist Gemälde aus dem Nachlass der Künstlerin.
Im Kornhäuschen werden die Porträtbildnisse auf einer extra für den Ausstellungsraum konzipierten Wandtapete gezeigt, auf der Linoleum- und Holzdrucke von Elisabeth Dering zu sehen sind. Die Drucke entstanden zwischen 1946-1973 und zeigen einen Querschnitt ihrer Motive wie Blumenstillleben oder Tierdarstellungen. Die Tanzszene auf dem Linolschnitt Sie tanzt Twist entwarf Elisabeth Dering als Einladung für die Feier zu ihrem 40. Geburtstag.
Das Kornhäuschen sagt mit dieser Ausstellung „Herzlichen Glückwunsch Elisabeth Dering“. Die Ausstellung wird ab ihrem Geburtstag offiziell zu sehen sein. Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet keine Eröffnung statt.
Freitag, 26. März 2021
#598 - Henkelware in der Galerie Metzger
Henkelware vom 28.03. bis zum 25.04.2021
Mit Kerstin Abraham, Hans Fischer, Karl Fulle, Laura Garbers, Birgit Hasse,
Karin Kruck-Hörter, Sebastian Pertl, Milan Peters, Norbert Prangenberg,
Hervé Rousseau, Elke Sada, Iris Schöne, Karl-Heinz Till, Jean-Francois Thiérion, Clémence van Lunen, Chikako Yoshikawa, Medi Zimmermann
Distancing aufgehoben - Kommen Sie (mir) doch näher!
In der neuen Ausstellung Henkelware wird dem Verlangen nach Nähe und Begreifen breiter Raum geboten. Die Kunstwerke wollen/sollen angefasst werden. Somit kann ein Umgang mit ihrer Bestimmung und zugleich ein Erlebnis mit angewandter Kunst möglich sein.
· per Telefon: +49 (0)6021 460224
· per Mail: info@galerie-metzger.de
GALERIE METZGER
Angelika Metzger
Hauptstr. 18
63867 Johannesberg
06021/460224
Montag, 8. März 2021
Freitag, 29. Januar 2021
#596 - Irmtraut Edelmann in der Kunstgarage DreiArt in Aschaffenburg
Ein bisschen Farbe in trüben Zeiten:
meine neue Ausstellung in der DreiArt Kunstgarage,dafür erstmal großes DANKE an DreiArt.
Die Ausstellung ist von außen einsehbar.
Nach Vereinbarung schließe ich aber gerne auf
und mache Licht, dann kann man einzeln oder
als Haushalt näher hinsehen
und ich erzähle auch gerne was dazu.
tel. 06021-4044766, mobil 01525-3755458 blog: https://oderdochwieso.blogspot.com